Das Bild links ist im Jahre 1912 während eines Besuches in der alten Heimat entstanden.
 
Obere Reihe von links:
"Lena" Karoline Barg, geb. Büsching
"Henry" Heinrich Barg
August Barg
Wilhelm Barg
Doris Hormann
Wilhelmine Schierenbeck, geb. Barg
mit ihrem Mann (Schiereneck/Hamm-Möller)
 
Untere Reihe von links:
Erna und Ella (Kinder von Henry &Lena)
Marie Bünnemann
Dietrich Ferdinand Barg
Bill und Henry (Kinder von Henry &Lena)
Cindy Ott als Baby (Urgroßtochter von Henry)
 
Heute (2014) ca. 50-60 Jahre alt.
… und die Kinder in den 1970er
Henry in den 1950er Jahren
1912 – Besuch in good old Germany
 
Aus der Zeit ab 1892 sind einige Briefe erhalten geblieben:
Ankunft in New York
Das Auswandererhaus in Bremerhaven
1889 – Aufbruch in eine neue Welt
Unser Vorfahre Heinrich -Henry- Barg hat Finzen-Busch im Jahr 1889 Richtung Vereinigte Staaten von Amerika verlassen.
Die Reise führte ihn zunächst nach Bremerhaven zum Auswandererhaus. Dort ging er an Bord des Schnelldampfers "Saale" der Bremer Reederei "Norddeutscher Lloyd" mit Ziel New York. Am 18. Mai des Jahres kam der 16 jährige Barg laut Passagierliste in New York an. Wie es von dort zunächst weiter ging ist uns nicht übermittelt. Niedergelassen hat er sich jedenfalls in Chicago, Illinois und später in Wheaton in der Nähe von Chicago, wie die Briefe unten belegen.
Bei unserem Besuch 2008 im Deutschen-Auswandererhaus-Bremerhaven konnten wir Henrys Fahrt recherchieren und uns einen Eindruck von der Reise und auch den möglichen Gefühlen dabei verschaffen.
 
Beeindruckend. Hut ab vorm Mut der Auswanderer!
Der Schnelldampfer "Saale" vom Norddeutschen Lloyd mit dem Henry Barg 1889 auswanderte  –  Rechts Henry um 1912
Auswanderer in die USA
…mitten im Nichts.
Finzenhof
Copyright 2001-2020